Wissenschaftlicher Beirat
Prof. Dr.-Ing. Klaus Görner
Institution (Position) | - Universität Duisburg-Essen (Lehrstuhlinhaber)
Fakultät Ingenieurswissenschaften Lehrstuhl für Umweltverfahrenstechnik und Anlagentechnik - Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (Wissenschaftlicher Vorstand)
|
Themenbereiche in Forschung und Lehre | - Innovative Energietechnik (zentrale und dezentrale Energiebereitstellung)
- Flexibilisierung von Kraftwerken
- Analyse und Simulation von Energiewandlungs- und Thermoprozessanlagen
- Dezentrale KWK-Technologie (Entwicklung, Labor- und Feldtestuntersuchungen)
- Einsatz und Weiterentwicklung der Power-to-Gas-(P2G), Power-to-Liquid-(P2L), Power-to-Chemicals-(P2C) Technologie und des Demand Side Managements (DSM) zur Ausregelung des elektr. Netzes und der chem. Speicherung von regenerativem Strom
|
Ausgewählte Forschungsprojekte | - Feldtest von 100 Mikro-KWK-Anlagen in der InnovationCity Bottrop (GWI)
- Einbindung von Umweltwärme in Mikro-KWK-Anlagen (GWI)
- Flexibilisierung von Gas- und Kohlekraftwerken (RRP-Projekt)
- Optimierung der CO2-Abtrennung durch neue Waschmittel und Prozessintegration
|
Ausgewählte Mitgliedschaften | - Leiter des Lenkungskreises „Netzwerk Kraftwerkstechnik NRW“ der EnergieAgentur.NRW
- Vorstandsmitglied von Rhein Ruhr Power (RRP e.V.)
|
Kontaktdaten | Universität Duisburg-Essen Lehrstuhl für Umweltverfahrenstechnik und Anlagentechnik Leimkugelstr.10 45141 Essen klaus.goerner@uni-due.de |
---|